Was ist … ?
Mit dem Starterkit erhalten Sie entweder eine Kubernetes oder Docker Swarm Plattform, die auf commodity Hardware installiert und konfiguriert ist. Plug and play. Die Installation kann auch auf Ihrer Hardware erfolgen.
Mit Hilfe der mitgelieferten Templates (Catalog) können weitere Software Produkte einfach installiert werden.
Alle Software Komponenten basieren auf Open Source (Enterprise Subscriptions sind möglich). Der Betrieb kann in Ihrem oder unseren Rechenzentren erfolgen.
Fragen zu Konditionen und Komponenten beantworten wir gerne.
Technische Details
Produkt | Einsatz | Nutzen / Vorteile |
Kubernetes / Docker Swarm | Betrieb von Container und Microservices | Ausfallsicherheit, performante Infrastruktur, ressourceneffiziente Nutzung der HW, skalierbar. |
Longhorn | Distributed block storage für Kubernetes | High available persistant storage, snapshots und backups, recovery |
GlusterFS | Distributed Filesystem, Basis für die Datenverwaltung | Ausfallsicherheit, Skalierung. |
Dashboard / Kubernetes / Rancher | Basissystem für die Verwaltung von Docker Container | Zentrales Container Management |
ELK Elasticsearch / Logstash / Kibana / Prometheus | Big data: Analyse von Logfiles, Statistiken, Reporting | Einbindung von Datenquellen verschiedener Systeme und Verdichtung/Aufbereitung. |
Gitlab | Source Verwaltung | Automatische builds von SW-Paketen, Sourceverwaltung mit Versionierung mit CI/CD |
KVM (kernel-based virtual machine) | VM für Windows und Linux Server | Virtualisierung |
Nagios | Monitoring, automatische Alarmierung | Automatische Überwachung und Alarmierung |
Ubuntu | Betriebssystem | OpenSource (bei Bedarf stehen Subscriptions zur Verfügung). |